
Andrzej Szczypiorski [`andʒɛɪ̯ ʃʧɨ`pʲɔrski] anhören (* 3. Februar 1924 in Warschau; † 16. Mai 2000 ebenda) war ein polnischer Schriftsteller, der nicht nur durch sein literarisches, sondern auch durch sein politisches Engagement Bedeutung erlangte. == Leben == Szczypiorskis Werk erklärt sich aus seinem Lebensweg: Aufgewachsen in ein.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andrzej_Szczypiorski

Andrzej Szczypiorski (1924-2000), polnischer Schriftsteller. Er ist einer der bekanntesten Vertreter der polnischen Literatur der Gegenwart. Sein umfangreiches literarisches Werk widmet sich vor allem dem polnisch-deutschen Verhältnis sowie der polnisch-jüdischen Problematik in der Kriegs- und Nachkriegszeit. Szczy...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

[ʃtʃy'pjɔrski:] polnischer Schriftsteller, * 3. 2. 1928 Warschau, † 16. 5. 2000 Warschau; geprägt vom Erlebnis nationalsozialistischer Unterdrückung und Lagerhaft im KZ Sachsenhausen; beschrieb in seinen Büchern vor allem die Situation des Menschen im Umgang mit tot...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.